A.5.b. Spezielle Aspekte der Diagnostik und Begutachtung bei Erwachsenen
Detaillierte Beschreibung
Vertiefung von Inhalten aus dem Bereich klinisch-psychologische Diagnostik, Differenzialdiagnostik.
Plenum, Kleingruppen, Präsentationen, Literaturarbeit
Empfohlene Literatur:
Schmidt-Atzert, L. & Amelang, M. ( 2012). Psychologische Diagnostik. Springer
Born, K. (2014). Psychotherap. Diagnostik in der Praxis. Beltz
Sachse, R. (2013). Persönlichkeitsstörungen: Leitfaden für die psychologische Psychotherapie. Hogrefe
Fiedler, P. & Herpetz, S. (2016). Persönlichkeitsstörungen. Beltz
Köppel, S. & Jessen, F. (Hrsg). (2018). Praxishandbuch Gerontopsychiatrie und –psychotherapie: Diagnostik u. Therapie im höheren Lebensalter. Elsevier
Stemmler, G. & Margraf-Stiksrud (2015). Lehrbuch psychologische Diagnostik. Huber-Verlag
Weitere Termine:
Freitag, 16.04.2021, 15.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 17.04.2021, 09.00 bis 18.00 Uhr
Info:
Diese LV findet in Home-Learning/virtuell statt während der CORONA-Vorsorgemaßnahme.
Anrechenbare Stundenanzahl:
15
Voraussetzungen:
Keine
Zahlungsschluss:
26.03.2021
Anmeldung
Info zur Anmeldung
Ihre Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer persönlichen Buchungsbestätigung per E-mail. - Ab diesem Zeitpunkt sind die Teilnahmekosten an die LektorInnen direkt zu überweisen, deren Kontodaten Sie dann der Buchungsbestätigung entnehmen.
LektorIn
