Selbsterfahrung & Supervision APG • IPS
Empfohlene PsychotherapeutInnen für Selbsterfahrung und Supervision:
September 2020
SUPERVISIONSGRUPPE WiSe 20/21 SoSe 2021
Datum: 02.09.2020 - 09.06.2021
Leitung:
Mag.a Dr.in Pia Wegleitner-Ceppel
LGBTIQ+ Gruppe
Geleitete laufende Selbsterfahrungsgruppe für Menschen Varianten geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen
Datum: 04.09.2020 - 25.06.2021
Leitung:
Alexander Nikodemus
PERSONZENTRIERTE GRUPPENTHERAPIE UND GRUPPENSELBSTERFAHRUNG
EINE BEREITS LAUFENDE GRUPPE
Datum: 09.09.2020 - 03.07.2021
Leitung:
Mag.a DSAin Theresia Hollerer
Leitung:
Susanna Markowitsch
Mag. Christoph Strieder
Leitung:
Mag.a Dr.in Pia Wegleitner-Ceppel
Mag.a Belinda Schittengruber
November 2020
Leitung:
Mag.a DSAin Theresia Hollerer
MAS Renata Fuchs
März 2021
REFLEXIONSTAGE FÜR PROPÄDEUTIKUMSTEILNEHMER*INNEN
Datum: 06.03.2021 - 12.06.2021
Leitung:
Mag.a Sonja Holm, MSc
MONATLICHER PERSONZENTRIERTER ENCOUNTER
Laufende, offene Selbsterfahrungsgruppe
Datum: 12.03.2021 - 18.06.2021
Leitung:
Susanna Markowitsch
DIE WICHTIGSTE WEIBLICHE* PERSON IM LEBEN EINES MENSCHEN?
Seminar zum Thema Mutter(rolle) aus personzentrierter Sicht
Datum: 19.03.2021 - 20.03.2021
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
SUPERVISIONSGRUPPE für Personen, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
Datum: 21.03.2021 - 20.06.2021
Leitung:
Mag.a DSAin Theresia Hollerer
Dr.in Katharina Fischer
PSYCHISCHE FOLGEERSCHEINUNGEN DER MODERNEN ARBEITS- UND LEISTUNGSGESELLSCHAFT
Burnout, Mobbing/Bossing, Arbeitssucht und psychische Traumatisierung durch Arbeitslosigkeit
Datum: 26.03.2021 - 27.03.2021
Leitung:
MAS Renata Fuchs
PANDEMIE – PSYCHOTHERAPIE– GESELLSCHAFT
Beruf in Zeiten gesellschaftlicher Gesundheitskrisen
Datum: 31.03.2021 - 21.04.2021
Leitung:
Mag. Thomas Olbrich
Ing.in Andrea Satzinger-Plappart
April 2021
SPRACHE UND PSYCHOTHERAPIE
Selbsterfahrung und Supervision zum Thema Sprache aus personzentrierter Sicht
Datum: 09.04.2021 - 10.04.2021
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
Leitung:
Susanna Markowitsch
Leitung:
Brigitte Moshammer-Peter
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Aglaja Przyborski
IN EXTREMIS
Die neue Normalität & ihre bizarren Konsequenzen auf Leben und Erleben.
Datum: 23.04.2021 - 24.04.2021
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
Leitung:
Mag. Peter Frenzel
Mag.a Johanna Sommer-Frenzel
LEBEN HEIßT VERÄNDERUNG
Wechselprozesse von Selbstveränderung und Verändertwerden
Datum: 30.04.2021 - 01.05.2021
Leitung:
Mag.a Michaela Zolles
Susanna Markowitsch
Mai 2021
MEINE GESCHICHTE. MEINE "GESCHICHTEN"
Praktische & theoretische Aspekte von Persönlichkeitsentwicklung im Fokus
Datum: 21.05.2021 - 22.05.2021
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
ANGST/DEPRESSION/AGGRESSION
„Angst ist für das Überleben unverzichtbar.“ – Hannah Arendt
Datum: 22.05.2021 - 23.05.2021
Leitung:
MAS Renata Fuchs
ÜBER DAS ARBEITEN MIT DEM "BORDERLINE-SYNDROM"
Mit einer kritischen Betrachtung des "Dialektisch-Behavioralen" Therapieansatzes
Datum: 29.05.2021 - 30.05.2021
Leitung:
Mag.a Michaela Zolles
Karin Schwarz
Mag. Christian Fehringer
Juni 2021
Leitung:
MAS Renata Fuchs
Mag. Peter Frenzel
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Aglaja Przyborski
Manfred F. Siebert
PSYCHOTHERAPIE UND VERANTWORTUNG
Möglichkeiten & Grenzen „hilfreicher“ Beziehungen.
Datum: 25.06.2021 - 26.06.2021
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
Juli 2021
DAS PERSÖNLICHSTE IST DAS ALLGEMEINSTE (ROGERS)
SELBSTERFAHRUNGSGRUPPE
Datum: 05.07.2021 - 07.07.2021
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
September 2021
EROTISCHE GEFÜHLE, EROTISCHES ERLEBEN von Psychotherapeut*innen oder/und von Klient*innen in der psychotherapeutischen Begegnung
Der Umgang mit erotischem Erleben, mit Flirt, Verliebtheit und/oder ‚Anmache‘ (in der personzentrierten Psychotherapie)
Datum: 18.09.2021 - 19.09.2021
Leitung:
MAS Renata Fuchs
Alexander Nikodemus
Oktober 2021
EIGENTLICH BIN ICH GANZ ANDERS, ICH KOMM NUR SO SELTEN DAZU (P. Altenberg)
Authentizität - Rolle - Kontext
Datum: 08.10.2021 - 09.10.2021
Leitung:
Mag.a Michaela Zolles
Karin Schwarz
Mag. Christian Fehringer