Selbsterfahrung & Supervision APG • IPS
Empfohlene PsychotherapeutInnen für Selbsterfahrung und Supervision:
Für eine Anrechnung für das Propädeutikum der APG gilt laut BMG die Voraussetzung, dass der/die Psychotherapeut*in seit mind. 5 Jahren in die Liste des Bundesministeriums eingetragen ist.
September 2023
SELBSTERFAHRUNG IM HOCHSEILGARTEN
Erleben Sie Ihre eigenen Fähigkeiten, entdecken Sie, gesichert durch die Gruppe, neue Handlungsmöglichkeiten
Datum: 02.09.2023 - 03.09.2023
Leitung:
Klemens Gansinger
Michaela Badegruber
EINSAMKEIT
Datum: 02.09.2023 - 03.09.2023
Leitung:
Leonhard Winkler
Mag.a. Bettina Fleischmann
LAUFENDE SUPERVISIONSGRUPPE ÜBER ZOOM
Datum: 04.09.2023 - 24.06.2024
Leitung:
Susanna Markowitsch
Leitung:
Mag.a Sonja Holm, MSc
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IN DER GRUPPE
4 Tage personzentrierte Selbsterfahrung / Entscheidungs-(Aufnahme-)seminar
Datum: 07.09.2023 - 10.09.2023
Leitung:
Susanna Markowitsch
Mag. Peter Frenzel
LAUFENDE ONLINE-SELBSTERFAHRUNGSGRUPPE
Datum: 08.09.2023 - 07.06.2024
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
LAUFENDE SUPERVISIONSGRUPPE MIT DEN SUPERVISOR*INNEN DER AKADEMIE IPS
Datum: 12.09.2023 - 11.06.2024
Leitung:
Mag.a Michaela Zolles
Dr.in Katharina Fischer
Univ.Prof. Dr. Christian Korunka
Dr.in Jasmin Novak
Mag.a Christine Pennauer
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Aglaja Przyborski
Manfred F. Siebert
MONATLICHER PERSONZENTRIERTER ENCOUNTER
Laufende, offene Selbsterfahrungsgruppe
Datum: 15.09.2023 - 21.06.2024
Leitung:
Susanna Markowitsch
Supervisionsgruppe QUEER/LGBTIQ+
für die Tätigkeit mit queeren Klient:innen
Datum: 25.09.2023 - 10.06.2024
Leitung:
Alexander Nikodemus
Leitung:
Mag.a Dr.in Pia Wegleitner-Ceppel
PSYCHOTHERAPIE UND VERANTWORTUNG
Workshop: Möglichkeiten & Grenzen „hilfreicher“ Beziehungen
Datum: 29.09.2023 - 30.09.2023
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
Leitung:
Karin Schwarz
Mag. Christian Fehringer
Leitung:
Mag.a Sonja Holm, MSc
Oktober 2023
LAUFENDE PERSONZENTRIERTE SELBSTERFAHRUNGSGRUPPE
14-tägige Gruppe "Die Türe zur Erfahrung lässt sich nur von Innen öffnen" (Carl R. Rogers)
Datum: 05.10.2023 - 27.06.2024
Leitung:
Mag.a Dr.in Pia Wegleitner-Ceppel
Leitung:
Mag.a Dr.in Pia Wegleitner-Ceppel
VATERENTBEHRUNG
Datum: 20.10.2023 - 21.10.2023
Leitung:
Karin Schwarz
Mag.a Michaela Zolles
Mag. Christian Fehringer
November 2023
PERSON/EN IM WANDEL
Workshop Persönlichkeitsentwicklung vor dem Hintergrund einschneidender Lebensereignisse
Datum: 10.11.2023 - 11.11.2023
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
Dr.in Gerlinde Scheutz-Bernhard
AUS DER REIHE PERSON UND GESELLSCHAFT: RASSISMUSKRITISCHE ANSÄTZE IN DER PSYCHOTHERAPIE
Datum: 10.11.2023 - 11.11.2023
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
SELBSTERFAHRUNG IN ZU KRITISCHEN ZEITEN
"Denken braucht Freiräume. Fühlen und Streiten (können) aber auch."
Datum: 17.11.2023 - 18.11.2023
Leitung:
Karin Schwarz
Mag.a Michaela Zolles
Mag. Christian Fehringer
LEBENDES ENDE - LEBENSENDE - ENDENDES LEBEN
Der Versuch einer Annäherung
Datum: 24.11.2023 - 25.11.2023
Leitung:
Susanna Markowitsch
Mag.a DSAin Theresia Hollerer
TABU MENSTRUATION
Selbsterfahrungsgruppe (Frauen, Männer, Nichtbinäre)
Datum: 25.11.2023 - 26.11.2023
Leitung:
Brigitte Moshammer-Peter
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Aglaja Przyborski
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Dezember 2023
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
Januar 2024
VERFÜHRUNG, BERUFLICHE ZWICKMÜHLEN UND DILEMMATA IM PSYCHOTHERAPEUTISCHEN PROZESS
Variationen zur Frage der „richtigen" personzentrierten Haltung in heiklen therapeutischen Prozessen.
Datum: 19.01.2024 - 20.01.2024
Leitung:
Karin Schwarz
Mag. Christian Fehringer
Leitung:
Manfred F. Siebert
SELBSTSORGE UND SELBSTBEZIEHUNG
Personzentrierter Selbsterfahrungs- und Supervisionstag
Datum: 28.01.2024
Leitung:
Mag.a Karin Macke
MSc. Ingrid Hacker
Februar 2024
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IN DER GRUPPE
4 Tage personzentrierte Selbsterfahrung / Entscheidungs-(Aufnahme-)seminar
Datum: 01.02.2024 - 04.02.2024
Leitung:
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Aglaja Przyborski
Manfred F. Siebert
Leitung:
Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Aglaja Przyborski
Alexander Nikodemus
AUS DER REIHE PERSON UND GESELLSCHAFT: PSYCHOTHERAPIE UND KLASSE
Welche Rolle spielt die soziale Herkunft in der Psychotherapie?
Datum: 23.02.2024 - 24.02.2024
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
März 2024
Leitung:
Mag. Peter Frenzel
Mag.a Johanna Sommer-Frenzel
AUS DER REIHE "TOWARDS CREATIVITY": HIER UND JETZT. DIE KUNST DER UNVOREINGENOMMENHEIT
Datum: 03.03.2024
Leitung:
Mag.a Karin Macke
AUS DER REIHE PERSON UND GESELLSCHAFT: DIE WICHTIGSTE PERSON IM LEBEN EINES MENSCHEN?
Seminar zum Thema Mutter(rolle) aus personzentrierter Sicht
Datum: 15.03.2024 - 16.03.2024
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
BESCHÄFTIGT
Kreatives Schreiben als Medium in der personzentrierten Psychotherapie und Beratung
Datum: 17.03.2024
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Leitung:
Dr.in Jasmin Novak
Dr.in Gerlinde Scheutz-Bernhard
April 2024
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
QUEER/LGBTIQ+ (TEIL 1)
Grundlagenseminar Theorie, Selbsterfahrung, Supervision
Datum: 13.04.2024 - 14.04.2024
Leitung:
Alexander Nikodemus
Leitung:
Mag.a Karin Macke
Mag.a Gabriele Hasler
"PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN"
vom Autismusspektrum bis zur Unlebbarkeit einer Zwangsstörung aus einem personzentrierten Blickwinkel
Datum: 19.04.2024 - 20.04.2024
Leitung:
Karin Schwarz
Mag.a Michaela Zolles
Mag. Christian Fehringer
Mai 2024
KINDERJAHRE/JUGENDJAHRE
Selbsterfahrungsgruppe zur Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit und Jugend
Datum: 10.05.2024 - 11.05.2024
Leitung:
Manfred F. Siebert