Lektorinnen- /Lektorenbeschreibung
Isaias Costa

Dr. Isaias Costa, langjährige Tätigkeit in der Spitzenforschung in den Bereichen Kosmologie und Wissenschaftstheorie in Österreich, Brasilien und den USA. Seit 1998 als Psychotherapeut (PP) in freier Praxis in Wien tätig; Leiter des Therapiezentrums Gersthof; Mitarbeit in diversen Forschungs- und Ausbildungsprogrammen;
Tel.: 0676/706 50 65,
E-Mail: isaias.costa@tzg.at
Heidrun Eichberger-Heckmann

Mag.a Dr.in Heidrun Eichberger-Heckmann, Klinische Psychologin im NMC (MVZ), Personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis, Lehrauftrag an der Medizinischen Universität Wien und JKU in Linz (Gesprächsführung), Fachleitung Psychotherapie bei Proges.
heidrun.eichberger@meduniwien.
http://www.psyonline.at/psycho
Katharina Fischer

Dr.in Katharina Fischer, Personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis, Ausbilderin des APG-IPS, Coach, Dozentin im universitären Bereich,
Tel.: 0660/4750234,
E-Mail: fischer-katharina@gmx.at,
www.praxis-fischer.at
Peter Frenzel

Mag. Peter Frenzel, Psychotherapeut (PP), Klinischer und Gesundheitspsychologe, Unternehmensberater, Supervisor und Coach, Mitbegründer von TAO (Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung) und KALEIDOS (Arbeitsgemeinschaft für systemische Supervision), Ausbilder APG/IPS, Lehrbeauftragter an verschiedenen österreichischen Universitäten und Hochschulen, www.tao.co.at, www.mobilecoaching.at, www.kaleidos.at,
E-Mail: peter.frenzel@tao.co.at;
Tel.: 01/802 24 42
Wolfgang Gombas

Dr. Wolfgang Gombas, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Systemischer Psychotherapeut (SF). Forschungstätigkeit an der Medizinischen Universität Wien; Lektor an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Seit 2003 in eigener Praxis in Wien tätig; Sachverständiger.
Tel.: 01/2931520;
E-Mail: office@dr-gombas.at;
www.dr-gombas.at
Sigrid Gottsbacher

Mag.a Sigrid Gottsbacher, Psychotherapeutin (PP), Klinische- und Gesundheitspsychologin, Frauenzentrierte Laufbahnberaterin, Mitarbeiterin von TAMAR (Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen u. Kinder), sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in freier Praxis, frühere langjährige Mitarbeiterin des „wendepunkt“ (Frauenhaus Wr. Neustadt), des „zb“ – Zentrum für Beratung, sowie des Kinderschutzzentrums St. Pölten („die möwe“), in einer Familienberatungsstelle des NÖ. Hilfswerk, Aufbau und fachliche Leitung des ehem. Kinderschutzzentrums Wr. Neustadt (NÖ. Kinderfreunde);
Tel.: 0676/6 274 375,
E-Mail: sigrid_go@hotmail.com
Johannes Güttler

Mag. Johannes Güttler, Personzentrierter Psychotherapeut (PP), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (PP), Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Supervisor (ÖVS, ÖBVP), Coach in freier Praxis. Weiterbildung in Hypnose (M.E.G). Lehrtätigkeit.
Tel.: 0676/9505769,
E-Mail: office@johannesguettler.at
Angelika Harrer

Mag.a Angelika Harrer, Klinische und Gesundheitspsychologin im Krankenhaus Hietzing, Psychologische Diagnostik; Vorstandsmitglied der Österreichischen Rorschachgesellschaft;
Tel.: 0676/7710529,
E-Mail: angelika.harrer@gmx.at
Theresia Hollerer

Mag.a DSAin Theresia Hollerer, Personzentrierte Psychotherapie und Supervision (ÖBVP) in freier Praxis, Kinder- und Jugendlichenpsycho-therapeutin (PP), Gruppenpsychotherapeutin (PP), Ausbilderin APG•IPS für Psychotherapie und Ausbildungsleitung KJPT-Weiterbildung APG•IPS, Lehrtätigkeit an der Sigmund Freud Privatuniversität. Langjährige Tätigkeit als Dipl. Sozialarbeiterin und Supervisorin im psychosozialen Feld (Mutter-Kind-Heim, Rudolfstiftung, die Möwe, Beratungsstelle für Schwangere in Notsituationen, FSW, Habit…), E-Mail: t.hollerer@gmx.org
Sonja Holm

Mag.a Sonja Holm, MSc, Personzentrierte Psychotherapeutin, Supervisorin (ÖVS, ÖBVP), Coach und Mediatorin in freier Praxis. Betriebswirtin, Autorin. Lehrbeauftragte an der Johannes-Kepler Universität Linz zum Thema interkulturelle Zusammenarbeit. www.sonjaholm.at, Tel.: 0699/12371847,
E-Mail: holm@sonjaholm.at
Doris Huemer

DSAin Doris Huemer, Personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis und in der sozialpsychiatrischen Ambulanz des Vereins “EXIT-sozial”, MBSR-Trainerin, Dipl. Sozialarbeiterin, Linz.
Tel.: 0664/5448805,
E-Mail: dohuem@icloud.com
Walter Kabelka

Mag. Walter Kabelka, Psychotherapeut (PP) und Supervisor in freier Praxis; Tätigkeit in Supervision, Aus- und Fortbildung in den Bereichen Psychotherapie, psychosoziale Arbeit und Wirtschaft; Berater einer Ombudsstelle für Betroffene von Missbrauch in Abhängigkeitsbeziehungen.
Tel.: 0664/5320214,
E-Mail: walter.kabelka@aon.at
Michael Kierein
Hon. Prof. MR Dr. Michael Kierein, Jurist, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, v.a. für Rechtsangelegenheiten der Psychotherapie. Leitung des Psychotherapiebeirates in Vertretung des Bundesministers, Tel.: 01/71100-644111
Neena Kurl

Mag.a Neena Kurl, Personzentrierte Psychotherapeutin, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (PP) in freier Praxis Wien, langjährige Erfahrung im Bereich Kinder, Jugendliche und Familie in unterschiedlichen Institutionen. Lehrbeauftragte für die Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Inge-Marie Lajda

Mag.a Inge-Marie Lajda, Personzentrierte Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis, Gruppensupervisorin im klinisch-ambulanten Bereich; breitgefächerte Erfahrungen in der Arbeit in multiprofessionellen Teams in unterschiedlichen institutionellen Einrichtungen (psychosozial, klinisch-ambulant, klinisch-stationär, (sonder-/sozialpädagogisch);
Tel.: 0676/7492931,
E-Mail: psychotherapie.iml@gmx.at
Paula Lanske

MRin Dr.in Paula Lanske, Juristin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, u.a. für Rechtsangelegenheiten der Psychotherapie. Tel.: 01/71100-644689
Karin Macke

Mag.a Karin Macke, Personzentrierte Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach in freier Praxis; Ausbilderin APG.IPS; Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle Wien und des angeschlossenen Instituts für frauenspezifische Psychotherapie; Leiterin des Counseling Service der Privatuniversität Webster University Vienna; Lehrtätigkeiten an der Donau-Universität Krems Abteilung psychosoziale Gesundheit, am MCI Management Center Innsbruck und am HOPP der Universität Wien; Gründerin des Vereins Sprachraum - Akademie für Text und Therapie Tel.: 0699/12128009,
E-Mail: macke@frauenberatenfrauen.at
Christian Metz

Mag. Dr. Christian Metz, Personzentrierter Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis; Ausbilder im FORUM; Leiter der Kardinal König Akademie für Hospiz, Palliative Care, Demenz; Trainer und Seminarleiter (Schwerpunkt: Gesundheit und Soziales); Tel.: 0676/420 42 44, E-Mail: cmetz@me.com
Christian Neubauer

Dr. Christian Neubauer, Klinischer und Gesundheitspsychologe, Klinischer Neuropsychologe, Arbeitspsychologe, Psychotherapeut (PP) in freier Praxis, Lehrtherapeut, Vizepräsident des Vereins GERO-Center (Verein zur Förderung der Lebensqualität im Alter), Tel.: 0664/8299817, E-Mail: cneubauer@gmx.at
Konstantinos Papageorgiou
Dr. med. Konstantinos Papageorgiou, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien
E-Mail: k.papageorgiou.psy@gmail.com
Klaus Paulitsch

Dr. med. Klaus Paulitsch, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeut, Oberarzt an der psychiatrischen Abteilung des Kaiser-Franz-Josef-Spitals in Wien, Tel.: 0664/4212320,
E-Mail: klaus.paulitsch@wienkav.at
Elisabeth Pellegrini

Dr.in med. Mag.a phil. Elisabeth Pellegrini, Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Fachärztin für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapeutin (Psychoanalyse, psychoanalytische Psychotherapie), Lehranalytikerin im Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie, Co-Leitung des dortigen Curriculums für Säuglings-, Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie. Eigene ärztliche und psychotherapeutische Praxis.
Tel: 0664/5312132;
E-Mail: praxis.pellegrini@aon.at
Josef Pennauer

Dr. med. Josef Pennauer, Studium der Medizin, Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie, Supervisor (ÖBVP, ÖVS, KAV). Psychotherapeut in freier Praxis, Supervisor in der Gesundheitsarbeit, Psychosozialarbeit und in non-profit-Organisationen. Ausbilder APG • IPS für Psychotherapie, Beratung, Supervision und Organisationsentwicklung. Lehraufträge an in- und ausländischen Universitäten.
Tel.: 01/4951757
Aglaja Przyborski

Univ.-Prof.in Dr.in Aglaja Przyborski, Personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis, Psychologin, Ausbilderin des APG.IPS; Department für Psychotherapie der Bertha von Suttner Privatuniversität; Mitbegründerin von CES (Centrum für qualitative Evaluations- und Sozialforschung), wissenschaftliche Leitung IKUS (Institut für Kulturpsychologie und qualitative Sozialforschung) und Gesellschafterin der Akademie für persönliche Entwicklung.
www.suttneruni.at/de/startseite/univ-prof-dr-aglaja-przyborski
Tel.: 0699/19522516;
E-Mail: aglaja.przyborski@apg-ips.at
Hans Peter Ratzinger

Hans Peter Ratzinger, Psychotherapeut (PP) und Supervisor in freier Praxis, Wels. Ausbilder APG/Forum (SE, SV, Wahlpflicht Theorie), Mitarbeit in der Beratungsstelle „Bily“ – Verein für Jugend-, Familien- und Sexualberatung, Linz. Tel.: 07242/42896,
E-Mail: hp.ratzinger@aon.at
Bettina Reiter

Dr.in Bettina Reiter, Fachärztin für Psychiatrie und Psychoanalytikerin (WPV) in niedergelassener Praxis, Tel.: 01/8794265
Andrea Satzinger-Plappart

Ing.in Andrea Satzinger-Plappart, Personzentrierte Psychotherapeutin, zertifizierte Traumatherapeutin, eingetragene Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Supervisorin und Coach in freier Praxis. Psychotherapeutische Schwerpunkte: Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Psychotherapie mit komplex- und monotraumatisierten Opfern von Gewalt. Fortbildungen zum Thema: Sexuelle Gewalt; Einzel- und Gruppensupervision für im psychosozialen Feld Tätige, Ausbilderin des APG • IPS, Linz.
Tel.: 0664/162 38 48;
E-Mail: praxis@satzinger.eu
Wolfgang Schnellinger
Wolfgang Schnellinger, Lehrtherapeut für Hypnosepsychotherapie ÖGATAP, Kinder- und Jugendpsychotherapeut und Supervisor in freier Praxis; Therapieverantwortlicher Psychotherapeut am Neuromed-Campus-Linz – Departement für Psychosomatik (Abteilung für Borderline-, komplexe Traumafolge- und Essstörungen). www.hypnose-psychotherapie.at,
Tel.: 0650/415 52 11,
E-Mail: office@hypnose-psychotherapie.at
Monika Speil

Mag.a Monika Speil, Personzentrierte Psychotherapeutin, Klinische und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin, Psychologin für kinder- und jugendpsychologische Diagnostik beim Hilfswerk NÖ, Universitätslektorin an der UNI Wien, langjährige Erfahrung im schulpsychologischen Tatigkeitsfeld, www.monikaspeil.at,
Tel.: 0650/39 35 636, E-Mail: monika.speil@univie.ac.at
Christoph Stieber

Mag. Christoph Stieber, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Personzentrierter Psychotherapeut und Supervisor (in freier Praxis), Leitung Fachliches Controlling, Bereich Menschen mit Behinderung, Caritas St. Pölten, Unterrichtstätigkeit am Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas St. Pölten, Lektorentätigkeit. www.praxis-stieber.at, Tel.: 0676/7618280,
E-Mail: christoph.stieber@gmx.at
Christoph Strieder

Mag. Christoph Strieder, Personzentrierter Psychotherapeut, Psychologe und Mediator in freier Praxis; Psychotherapeutischer Mitarbeiter im Kinderschutzzentrum „Möwe“ Mödling. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Eltern-, Paar und Familienberatung/-therapie, Supervision, Mediation. Tel.: 0664/4908572,
E-Mail: ch.strieder@aon.at
Klaus Vavrik

Dr. Klaus Vavrik, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sowie Kinder- und Jugendneuropsychiatrie, Psychotherapeut und ärztlicher Leiter des Sozialpädiatrischen Ambulatoriums,
Fernkorngasse 91, 1100 Wien,
Tel.: 0676/5242911
Robert Waldl

Dr. Robert Waldl, MBA, Personzentrierter Psychotherapeut, systemischer Organisationsberater, Coach und Supervisor, Lehrtherapeut für Personzentrierte Psychotherapie im Forum, Weiterbilder für Personzentrierte Gruppenpsychotherapie, www.forum-personzentriert.at, www.waldl.com, Tel.: 0664/2332749,
E-Mail: office@waldl.com
Pia Wegleitner-Ceppel

Mag.a Dr.in Pia Wegleitner-Ceppel, Personzentrierte Psychotherapeutin in freier Praxis, Psychologin, Organisationsentwicklerin, Coach, Psychotherapeutische Arbeit mit Erwachsenen, Kindern & Jugendlichen im Einzel-, Gruppen- und Paarsetting. Arbeitsschwerpunkte: Depression, Angst, geschlechterspezifische Sozialisation, Persönlichkeitsstörungen. Forschungsschwerpunkte: Aggression bei Frauen, Personzentrierte Psychotherapie, Identität.
Tel.: 0699/100 10 714,
E-Mail: pia.wegleitner@icloud.com
www.psychotherapie-wegleitner.at, APG.IPS, Weiden am See & Wien